S10 Verlängerung bis Rainbach Nord

Foto: ASFINAG

Ende 2015 erfolgte durch die ASFINAG die Verkehrsfreigabe der S 10 Mühlviertler Schnellstraße in Verlängerung der A7 Mühlkreisautobahn von Unterweitersdorf bis Freistadt.
Der nächste Teilabschnitt Freistadt Nord – Rainbach Nord befindet sich derzeit in Bau und mündet nördlich der Ortschaft Rainbach in die bestehende B 310 Mühlviertlerstraße. Baubeginn der 7,2 Kilometer langen Trasse war im November 2023 mit dem Baulos 1 (Freistadt Nord – Nordportal Tunnel Vierzehn), mit Baulos 2 (Nordportal Tunnel Vierzehn – Rainbach Nord inkl. Einhausung Rainbach) wurde im September 2024 begonnen. Die Verkehrsfreigabe ist für 2027 geplant.
Für die Weiterführung der S10 von Rainbach Nord bis zur Staatsgrenze im Bereich Wullowitz (Abschnittslänge 8,8 km) erfolgt derzeit durch die ASFINAG die Einreichplanung und die Vorbereitung der Umweltverträglichkeitsprüfung, zu der das Projekt im September 2025 eingereicht werden soll. Der Baubeginn ist nach derzeitigem Stand seitens der ASFINAG für 2028 und die Verkehrsfreigabe für 2031 vorgesehen.

Mehr lesen

Weitere Maßnahmen

Sanierung der VOEST-Brücke − Anschlussstelle Dornach

Die VOEST-Brücke erhält im ersten Bauabschnitt zwei Bypassbrücken. Ziel ist weniger Stau bei der Donauquerung durch eine Trennung der Verkehrsströme.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

B1 Ausbau in Hörsching und Marchtrenk

Ziel des Projektes ist der 4-streifige Ausbau der B1. Der Lückenschluss soll zwischen der Ortschaft Hörsching und der Autobahnanschlussstelle Wels-Ost einen flüssigen Verkehrsablauf und die Verkehrssicherheit gewährleisten.

Mehr erfahren

In Planung

Umsetzung des Leitprojekts A26 Linzer Autobahn – Westring Linz

Eines der wichtigsten Projekte zur Verbesserung der Verkehrslage in Linz sowie im Umfeld der oberösterreichischen Landeshauptstadt ist der Bau der Linzer Autobahn A 26.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Neue Donauquerung in Linz

Seit Sommer 2018 laufen die Arbeiten an der neuen Donauquerung, die gegen Ende 2020 für den Verkehr freigegeben werden soll.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Linzer Osttangente

Aktuell ist ein 150 Meter Trassenfreihaltungsbereich durch das „Raumordnungsprogramm der oberösterreichischen Landesregierung über die Freihaltung von Grundstücksflächen für die Errichtung der Osttangente Linz“ gesichert.

Mehr erfahren

In Planung

Verkehrsinformationen in Echtzeit

EVIS.AT ist ein Digitalisierungsprojekt der Bundesländer, des Bundes, ASFINAG, ÖAMTC und ITS Organisationen und wird gefördert und begleitet durch das BMK.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Neue Donaubrücke Mauthausen

Die neue Donaubrücke in Mauthausen soll ca. 700 Meter flussabwärts der bestehenden Brücke errichtet werden. Östlich der bestehenden Donaubrücke wird von der B3 ausgehend eine neue Donaubrücke mit insgesamt zwei Fahrstreifen und ein kombiniertem Geh- und Radweg errichtet.

Mehr erfahren

In Planung

Umfahrung Haid IKEA-Anbindung

Die geplante Umfahrung für Haid mit dem neuen Autobahnanschluss Traun verspricht für zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer eine Entlastung.

Mehr erfahren

In Planung

Radverkehrs-Check bei Mobilitätsprojekten

Damit der Radverkehr von Anbeginn der Planung bei neuen Projekten des Landes Oberösterreich mitgedacht und richtig berücksichtigt wird, ist aktuell ein „Radverkehrs-Check“ in Ausarbeitung.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Seite teilen: